Mein Schwimmcoach fehlt mir – ich komme nicht weiter – allerdings muss ich mich an der Nase nehmen, Geduld ist nicht meine Stärke. Ich übe daran auf der Brust mehr in die waagrechte zu kommen und weniger tief abzutauchen, es klappt besser und besser. Wenn ich mir zwischendurch eine Länge Rücken nur mit Beinen gönne spüre ich wie es abgeht, in den Beinen steckt schon ziemlich Power und auch ohne Armarbeite fliege ich fast durch das Wasser. Das könnte interessant werden sobald ich mit Armarbeit richtig loslegen darf. Mein Schwimmcoach tut mir jetzt fast ein wenig leid, ich schätze nach drei Crawl-Trainings häng ich sie locker ab. Allerdings wird es nicht ohne Leiden abgehen und ich denke schon an den Muskelkater im Oberkörper wenn ich dann loslegen darf.
- DI 19.4. Nachmittag Jogging-Besuch beim Orthopäden Home – Linde – Vita Parcours – Home ~5km Strecke mit ein paar Höhenmetern in ca. 60 Min., schwache Leistung, Laktosevergiftung und Müdigkeit hinterlassen Spuren, aber ich habe mich trotzdem bewegt. Allerdings ist mir das zuviel Asphalt ich spüre mein Knie stärker als bei reinen Waldläufen.
- DO 21.4. 14:00 UP-Jogging-Besuch beim Orthopäden Home – Linde – Vita Parcours – Home ~5km Strecke mit ein paar Höhenmetern in ca. 45 Min. das rockt doch schon besser, allerdings meldet sich wieder mein Knie – ich hasse harte Beläge.
- FR 22.4. 8:00 1 Std. im Wasser, das mit dem Brustschwimmen, Hände am Oberschenkel und Antrieb mit beiden Beinen gleichzeitig klappt überhaupt nicht. Auf dem Rücken klappt das einwandfrei, aber auf Brust bin ich am Ersaufen. Mir ist schon klar, wenn ich das beherrsche habe ich meine Atmung wohl in fast jeder Schwimm-Situation im Griff, aber ich frage mich schon ob das überhaupt jemand kann??
- FR 22.4. zu Mittag packts mich UP-Berglauf Biel-Nidauberg-Magglingen das rockt: 90 Min. 0der 20 Min. schneller als vor 6 Monaten und den letzten Kilometer flach noch voll gerannt, Super-Feeling!
- DI 26.4. Mittag Haus-Srecke UP-Training 8km 250 Höhenmeter Strecke in ca. 50 Min. ich glaube heute spüre ich die Wirkung vom UP-Training soviel Power hatte ich auf der Hausstrecke noch nie, das macht Freude. Dem Knie geht es definitiv besser wenn ich die harten Beläge meide oder auf harten Belägen einen Gang zurück schalte.
- FR 29.4. 8:00 1 Std. im Wasser, zum Glück habe ich Ziel aber das Hallenbad nervt, eine Fehlkonstruktion im Quadrat.
- FR 29.4. zur Vorbereitung auf die Physio werde ich kurz mal meine Hausstrecke rennen, dann bin ich grad schön warm und ready für die Schulterproblematik.
Ich denke das UP-Training wirkt und ich freue mich aufs Bike, das wird den nächsten Schub geben.
uP ist immer gut!!! :-)
Hey Daniel, häb Sorg!
Pingback: Also doch F-d-H | Rock That Body