Fortschritt und Ernüchterung


Die Woche ist sehr gut gestartet ich fühle mich im Wasser von Training zu Training wohler. Ab und zu sauf ich noch Wasser, aber ich nehme es sportlich. Heute morgen hat es denn auch echt gut geklappt und ich brachte immerhin 10 Längen Crawl einigermassen durch. Muss mich zwischendurch immer noch etwas konzentrieren, aber ich bin bald auf der Crawler-Bahn. Die Kombination von Ohropax Badewatte und Schwimmkappe bringt es, das erste Mal gar kein Wasser in den Ohren.

Der Lauf Biel-Magglingen war sehr zufriedenstellend wieder 5 Min. weniger.

Am Samstag war mein Bike soweit, phänomenal, die Federgabel ist OK somit spare ich nochmals Geld und werde bei CHF 550.00 landen für ein wenig gebrauchtes Mountainbike mit neuer Kette, Kränzen, Schaltung und Gummis, das freut das Budget. Am Sonntag ging es dann aufs Bike, schon nach 5 Min. spürte ich meinen Allerwertesten, da muss ich durch, das hört in 6 Monaten auf … Zuerst lief es schon mal ganz gut, ich versuchte langsam zu starten, aber in der Hälfte der Tessenbergstrasse hat es mich aufgestellt, meine Position stimmt noch nicht und sieh an die Oberschenkel-Muskulatur meldet sich, genau die welche ich sowieso fürs Knie trainieren muss in der ~70° Flexion. Den Rest der Strecke bis nach Gaicht war dann anspruchsvoll aber easy genau nach meinem Geschmack. Zurück bergab nahm ich recht vorsichtig in Angriff (sorry, noch ohne Helm ;-0), die Bremsen sind sehr gut und ich hatte schon meine Schrecksekunde als einmal das Hinterrad kam auf dem felsigen Weg, ja ja, bremsen braucht Gefühl. OK habs begriffen ohne Helm geht nix.

Aber etwas ernüchternd war diese kleine Bike-Tour schon, bis ich bergauf die nötige Perfomance habe dauert es ein paar Monate und die richtigen Positionen muss ich auch noch finden. Das Knie fing etwa 3-4 Std. später an zu schmerzen, aha, die Belastung beim bergauf fahren ist zu gross. Also gilt auch hier langsam an die Steigungen ran gehen, erst ein paar Kilometer Flachland hinlegen und das Knie langsam an die Berg-Belastung bringen. Auch wenn das erste Resultat nicht ganz den Erwartungen entspricht, es hat viel Spass gemacht.

  • MO 9.5.  7:00  1 Std. im Wasser, wir üben Crawlen
  • DO 12.5. 12:30 Biel – Nidauberg – Magglingen in 75 Min.
  • FR 13.5. 7:00 1 Std. im Wasser, wir üben Crawlen
  • SA 14.5. 8:30 1 Std. im Wasser mit Schwimmcoach haben wir gelacht und ich das halbe Becken leer gesoffen :-)
  • SO 15.5. BIKEN! Biel – Nidauberg – Gaicht und retour, mit Tiefs und Hochs
  • Ganze Woche regelmässig Kraftraining mit verschiednenen Übungen

Heuteabend nehme ich mir die Zeit und überprüfe nochmals alle Einstellungen am Bike, am Dienstag muss ich dann nochmals kurz zum Velo-Mech und am späteren Nachmittag reichts hoffentlich für eine Tour, mit Helm!

Werbung

Über Daniel S.

Unwichtig :-) oder siehe hier: rock-that-body.com Kontakt via E-Mail: daniel(at)rock-that-body.com
Dieser Beitrag wurde unter Training veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s