Am Sonntag war ich extrem am Chillen, gar am Montag bin ich noch platt, die Luft ist raus! Seit dem 12.5. habe ich jeden Tag trainiert immer ein wenig intensiver, 10 Tage lang. Das Krafttraining zuhause wird laufend um Übungen erweitert, insbesondere Schultern, Nacken, Arme und Rumpf stehen im Vordergrund. Letzten Donnerstag beim Biken hatte ich nach 60 Min. etliche Mühe den Kopf oben zu halten.
Sonst läuft das Biken recht gut, ich spüre den Fortschritt in den Beinen ziemlich sofort. Dennoch bike ich momentan nach dem Motto: Voll in den Wald, kleine schwierige Pfade mit viel Abwechslung, kleine kräftige Steigungen auf und ab, viel Technik und Balance-Übungen, Bremsübungen und etwas Ausdauer. Am Anfang und Schluss flach und rythmisch damit ich die beste Position auf dem Bike finde. Das dauert halt etwas und ist mit ein wenig Schmerz verbunden, darum ist es auch wichtig die genau richtigen Positionen zu finden. Für längere Cross-Country-Biketouren benötige ich noch sicher 6-8 Wochen Aufbautraining.
Die Fortschritte im Crawlen machen viel Freude, die Atmung kriege ich langsam aber sicher in den Griff. Gabriella ist aufgefallen, dass ich zwar Links keine Probleme mit dem Atemrythmus habe, dafür mit dem Kopf viel zu hoch gehe, zuviel Zeit nehme und die Schultern zu stark mitgehen. Rechts ist das schon sehr gut und das ich den Kopf nach vorne drehe anstatt nach unten passiert nur noch etwa jedes 20. Mal. Neben der 3er Atmung übe ich jetzt auch immer ein paar Längen 4er Atmung einseitig. Ist schon interessant je mehr man die Übung auf das Wesentliche reduziert und je langsamer man sie macht, desto besser fallen einem die einzelnen Fehler auf und man kann sie korrigieren.
Ich werde meinem Sternzeichen immer gerechter und fühle mich im Wasser wohl und wohler :-)
- MO 16.5. 7:00 1 Std. im Wasser, wir üben Crawlen
- DI 17.5. 14:00 Besuch beim Velomech, Bike anpassen und 60 Min. Biken im Wald Madretsch – Orpund – Brügg kreuz und quer
- MI 18.5. 7:00 1 Std. im Wasser, wir üben Crawlen
- DO 19.5. 12:30 60 Min. Biken im Wald Madretsch – Brügg – Chnebelburg – Port und 30 Min. flach Port – Ipsach – Nidau Strandboden
- FR 20.5. 50 Min. Hausstrecke Joggen ca. 8 km und 250 hm ging recht gut, etwas müde
- SA 21.5. doppelte Session Krafttraining ca. 60 Min.
- SO 22.5. Crawl Session mit Gabriella ca. 45 Min.
- Ganze Woche regelmässig Kraftraining mit verschiedenen Übungen
Heute Dienstag war ich bereits schwimmen, das ging doch ziemlich gut. Meine Stimmung ist froh und aufgeregt, dennoch muss ich bald zum Zahnarzt. Wenn ich an die Schmerzen vom letzten Mal denke wird mir anders … na ja da muss ich durch.
Nachtrag: In der Zwischenzeit war ich beim Zahnarzt und bin bestätigt mit meiner Auswahl. Mein neuer Zahnarzt Fritz-Marc Fahrländer http://www.fritz-fahrlaender.ch/ ist echt sehr gut. Dieses Mal hatte ich tatsächlich fast keine Schmerzen. Ein Kompliment an die ganze Crew, freundlich, verständnisvoll und kompetent, man ist angesicht der Thematik richtig Happy in dieser Praxis. Das Beste zum Schluss: Ich habe erwartet, dass mich mein einzelner Problemzahn auf 3’000 Fr. zu stehen kommt, jetzt hat mir Dr. Fahrländer mitgeteilt, dass alles zusammen auf etwa 3’500 Fr. kommt, 1 x Wurzelbehandlung, 1 x Aufbauen, 1 x gröber flicken und 6 Füllungen austauschen. Alles in allem weit weniger schlimm als erwartet. Meine Frau wird wohl auch demnächst einen Termin fassen … :-)