Demotivation vs. Motivation


Meinen letzten Blogartikel habe ich abgeschlossen mit dem Kommentar, dass ich mich auf das Nidauer-Strampi mit dem 50m Freiluft-Becken freue. Am Sonntag voriger Woche war es soweit und ich ging mit grosser Vorfreude und Spannung um 11:00 ins Wasser … Ich bin ja bisher nie sportlich geschwommen und ab 18 Grad kann ich ins Wasser, ab 20 Grad bin ich eigentlich voll dabei und ab 22 Grad macht es Spass. Um 11:00 hält also mein Schwimmcoach die grosse Zeh ins Wasser, verzieht das Gesicht und meint – no go. Ja so leicht gebe ich mich nicht geschlagen und denke für mich – alles Warmduscher diese Schwimmer. Nach etwa 2 Min. stehe ich mit den Beinen im Wasser, die Badehose immer noch trocken. Mein Coach mahnt zur Eile, sonst würde ich nur auskühlen und Energie verlieren. „Ha ha ha“ die kann ja gut vom Beckenrand aus. Aber recht hat Sie, eins, zwei, drei und go … ich bin nass und muss nach Luft schnappen. Die ersten 25 m kriege ich nicht mal den Kopf richtig ins Wasser und muss Brustschwadern, dann kann ich langsam anfangen mit Crawlen. Die Koordination ist schwierig und das 50 m Becken auf einmal elend lang. Ich schaffe dann doch noch 5 weitere Längen Crawl in 2 Anläufen und gebe aber frustriert auf. Mein Coach versichert mir den Respekt aller Schwimmer, dass ich es immerhin auf 6 Längen geschafft habe bei diesen Temperaturen. Die Erfahrung hat mir aber echt einen gröberen Dämpfer versetzt und war eine Demotivation sondergleichen. Ich habe mich echt auf die 50 m und die freie Luft gefreut, denn das Bieler Hallenbad ist ein missgeborenes Wrack.

Hier und jetzt kann ich eine lange auch von mir belächelte Kritik der Schwimmer ernst nehmen. Es gibt in Biel kaum gutes Wasser für Schwimmer. Biel – Stadt des Sport – war da mal was? Und ach ja ich vergesse Magglingen: Unser eidgenössisches Sportzentrum :-(

An den Jahrhundertbau „Kongresshaus Biel“ habe ich mich im Verlaufe der Jahre gewöhnt, war ja revolutionär dieses Hängedach und sieht so schlecht nicht aus, gibt schlimmeres. Aber von Innen war dieser Bau seit jeher eine Katastrophe. Den Saalbetrieb kenne ich als Urmitglied von Groovesound sehr gut und ich weigere mich seit Jahren in diesem Veranstaltungswrack auch nur einen Finger zu krümmen. Arbeiten in diesem Haus ist für mich ein Unding, die Planer hatten im Innenbereich so ziemlich alles falsch gemacht was möglich ist. Das Hallenbad ist eindeutig als Schwimmbad und nicht als Spassbad ausgelegt ist aber wegen idiotischer Fehlkonstruktion nur 24,xx Meter lang und deshalb nicht Wettkampf tauglich. Wobei ja Wettkampfbecken fast immer 50 m lang sind. Es ist klein, eng, in mittelmässigem Zustand, die Bahnen sind voll, Coaching Konkurrenz wird nicht hingenommen … eine beschissene Situation. Ausweichen kann man fast nicht, das Nidauer (unmögliche Homepage) ist zu kalt, das Magglinger auch (ein kaltes Freibad für Sportler, was soll das??), das Bieler Hallenbad ein Wrack …

Der Frust sitzt, ich muss einige Tage zurück ins Hallenbad und muss mir einen Neopren kaufen, damit ich vernünftig schwimmen kann und das in der Stadt die quasi das eidg. Sportzentrum beheimatet. Bielingue führt regelmässig zu verpfuschten Projekten.

Montag bis Mittwoch hatte ich sehr viel Arbeit und das Training komplett sausen lassen, irgendwie auch in Auswirkung auf den Frust, ich war echt demotiviert. Am Donnerstag ging es dann nach Leukerbad mit Vorfreude auf gutes Wasser und viel Bewegung.

  • DO 2.6. Erholung im Thermalbad
  • FR 3.6.  10:30 50 Min. Walken – Joggen ca. 8 km und 300 hm – genial Superstrecke auch wenn ich etwas Mühe hatte
    12:00 bis 14:30 etwas wandern mit Gabriella, ca. 12 km
    15:00 bis 16:30 8 Längen à 25 m und Erholung im Thermalbad
  • SA 4.6.  10:00 bis 14:00 Wandern und Power-Walking auf dem Gemmi (~2’300 m hoch) ca. 20 km und 300 hm, gespickt mit viel Abwechselung, z.B. 15 Min. nur auf dem Vorderfuss gehen ohne die Ferse abzusetzen oder 100 m den Hang hinauf sprinten und zum Dessert ca. 3 km Powerwalking bei 100 hm … auf über 2’000 m habe ich es nicht ganz fertig gebracht bergauf vom Walken ins Joggen überzugehen
    Um 16:00 nochmals zur Erholung ins Thermalbad

In Sachen Training insgesamt eine Shit-Woche, immerhin ist die 2. Hälfte besser und erholsam und ich gehe neu motiviert in die neue Woche.

Werbung

Über Daniel S.

Unwichtig :-) oder siehe hier: rock-that-body.com Kontakt via E-Mail: daniel(at)rock-that-body.com
Dieser Beitrag wurde unter Training veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s