Lauftest souverän – but time is money


Die letzten Wochen bin ich nicht grad viel gelaufen, ein paar mal Biel-Magglingen, was aber eher einem Power-Walking gleich kommt denn einem Laufen. Am Montag wollte ich es wissen und ich war extrem überrascht, Power ohne Ende! Es war zu heiss, über 30 Grad daher beschloss ich auf 300 hm abzubrechen und nicht bis Magglingen hinauf zu gehen, dafür bin ich dann vollgas gejoggt auf ca. 4km. Ich war sehr überrascht, hatte genau das Gegenteil erwartet, aber das Biken und Schwimmen wirkt sich sehr positiv aufs Laufen aus. Einzig das bergab joggen war härter als erwartet, die vordere äussere Oberschenkelmuskulatur hat sich sofort gemeldet und nach der Pause am Kiosk bei Alain war der Heimweg eine kleine Tortur. Ergo auch bergab darf ich nicht ganz vernachlässigen und muss das wieder einbauen, einfach vorsichtig und nicht zuviel aufs Mal. Zudem werde ich mich informieren welche Übung ich ins Krafttraining einbauen muss damit ich hier das nächste Mal bessere Bedingungen habe. Der Fuss hat gar nicht geschmerzt, die Prellung am Knie links auch fast nicht, alle Bemühungen tragen Früchte.
Allerdings ist wohl 16:00 nicht die richtige Zeit um im Sommer zu Laufen, ich hatte schon das Gefühl meine Lungen würden ausserordentlich belastet … Ozon? Ich muss im Sommer das Programm ein wenig umstellen, Laufen und Biken am morgen früh, Kraft und Schwimmen mittags bis abends.

  • MO 11.7.  12:00 eine Stunde Krafttraining und 16:00 50 Min. Hausstrecke+ Joggen ca. 9 km und 300 hm phänomenal :-)

Und ab MO 11.7. hatte ich keine Zeit mehr … zum Blogen ;-)

Die Arbeit absorbierte viel Zeit und zwang mich zeitweise kurzerhand 10 Std. und mehr in den Sessel. Beim Zahnarzt war ich auch noch und Kompliment an den Zahnarzt das ist gut gelaufen, wir freunden uns langsam an :-)  Das Wetter war bekanntermassen auch ziemlich mies und auch an Schwimmen nicht zu denken. In den vergangnen 3 Wochen stand ich 3 mal vorbereitet da und ging doch nicht weil es einfach zu versaut war. Mind. 3 Mal pro Woche Kraft- und Koordinationstraining 45-60 Min. bringe ich auch hin.

Aber letztendlich konnte ich auf die Situation reagieren und habe das Training halt kuzerhand verändert. Wobei da auch eine andere Beobachtung eine Rolle spielte, Biken gut und recht, aber das Lauftraining ist wesentlich effizienter. Also habe ich weniger trainiert dafür länger und etwas härter, angefangen hat das mit 2 dreistündigen Bike-Touren und insgesamt vier Läufen über 80 bis 120 Min. der letzte, härteste und längste war Biel – Magglingen – Twannberg – Twannbachschlucht – Twann oder ~16 km und ~650 Höhenmeter in knapp 120 Min. … ohne Muskelkater :-)

Hinab übrigens vollgas … das Knie hält.

Vor 3 Tagen habe ich noch bei meinem Freund gejammert ich hätte 6 Monate Rückstand im Trainingsprogramm, jetzt stelle ich fest: Ich kann Halb-Marathon!

Dazu habe ich noch angefangen jeweils 2-4 km komplett querfeldein (Wiesen-, Feldränder und Wald) zu rennen und letzten Sonntag habe ich sogar Wanderinnen aufgeschreckt wie ich es beim Biken noch nie geschafft habe. Ich habe mich zwar bemerkbar gemacht, aber bis die gecheckt haben, dass da jemand von hinten ankommt war ich schon vorbei und die 2 haben einen Satz in die Büsche gemacht. Ich konnte mich kaum mehr halten vor Lachen, als vorbildlicher Natur-Nutzer ging ich zurück, entschuldigte mich und wir haben zusammen gelacht.

Biker die Sonntags bei gutem Wetter über den Twannberg Wanderweg biken haben einfach nichts begriffen und nerven mich gewaltig. Als Comeback Cross-Country-Biker habe ich dafür Null Verständnis. Auch für nicht angeleinte Hunde habe ich Mühe Verständnis aufzubringen, einen habe ich mit dem Bike fast überfahren an der Zihl und über einen anderen wäre ich letzte Woche fast gestolpert. Ein älterer Wander-Zeitgenosse hat mir am Sonntag doch glatt seine Wanderstöcke in den Weg gestellt bei vollem Tempo. Ich kann die ganzen Diskussionen und Klagen langsam ein wenig nachvollziehen aus verschiedenen Blickwinkeln. Fazit: Zen und die Kunst mit grimmigen Zeitgenossen freundlich und gelassen zu bleiben.

Werbung

Über Daniel S.

Unwichtig :-) oder siehe hier: rock-that-body.com Kontakt via E-Mail: daniel(at)rock-that-body.com
Dieser Beitrag wurde unter Training, Zahnarzt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s