Einmal mehr muss ich meine Heimatstadt Biel-Bienne etwas bashen ;-)
Heute morgen macht mich meine Frau darauf aufmerksam, dass meine Nase wieder läuft !
Im ersten Moment gebe ich zur Anwort: „Ja ich weiss, der Niesenlauf vom letzten Dienstag hat meine Atemwege strapaziert, insbesondere im letzten Teil hätte ich doch die Lungen etwas gespürt.“
Darauf meint Sie: „Quatsch, du hast wieder mit schwimmen im Hallenbad angefangen und das ist das Chlorwasser welches deine Atemwege strapaziert ! Du willst jetzt schon wieder schwimmen gehen, dreimal innerhalb einer Woche, das ist zuviel, pass auf !“
Ich meine: „Das mit dem Chlowasser kann doch nicht so schlimm sein, das Nidauerbecken war noch viel schlimmer und schliesslich sind sie im Bieler Hallenbad auch in der Moderne angekommen und werden wohl auch mit Ozon reinigen. Aber shit happens Du könntest recht haben mit dem Schwimmen und der laufenden Nase :-(“
Meine Frau: „Das mit der Ozon-Reinigung ist auch quatsch, die reinigen voll und ganz mit Chlor darum ist es auch schlimmer als anderswo !“
Ich habe mich nicht davon abhalten lassen dennoch schwimmen zu gehen, aber im zu kurz geratenen Biellingue-Hallenbad wollte ich es denn doch genau wissen.
Unser Ex-Stapi Hans Stöckli hat Biel-Bienne vor Jahren erst die „Stadt der Zukunft“ genannt und dann in die „Stadt der Kommunikation“ umbenannt … dabei haben unsere Biellinguer wohl vergessen, dass der Namensgebung auch Taten folgen sollten. Die Zukunft ist schon länger grau und vor der Kommunikation müsste man etwas „Wissen“!
An der Kasse im Hallenbad Biel-Bienne frage ich: „Können Sie mir sagen ob das Wasser auch mit Ozon gereinigt wird?“
Kasse: „Wie bitte, Wasser mit Ozon reinigen, was ist das?“
Ich bereits ein wenig konsterniert: „Ja in modernen Bädern wird Wasser mit Ozon und anderen Mitteln gereinigt und nicht nur mit Chlor. Damit muss auch weniger Chlor für die Wasserqualität eingesetzt werden und das ist sehr viel angenehmer für Haut, Augen und Schleimhäute.“
Kasse jetzt 2 Personen: „Davon haben wir keine Ahnung, sie müssen den Bademeister fragen.“
Ich noch mehr konsterniert: „Ok dann nehme ich mal an, dass sich das wie mit der Autobahnumfahrung im Vergleich zu Neuenburg verhält – nichts neues in Biel-Bienne ! Danke für die Auskunft ich frage den Bademeister.“
Frage an den Bademeister (ist gerade am Filter ausswaschen): „Wie reinigen Sie das Wasser hier im Hallenbad ?“
Bademeister: „Mmmhhh gute Frage, ich denke mit Chlor, aber ich bin da nicht Spezialist.“
Ich: „Ja aber in modernen Bädern reinigt man doch mit Ozon und anderen Mitteln, die sind viel verträglicher ?“
Bademeister: „Ja davon habe ich auch schon gehört, aber ich denke wir reinigen nur mit Chlor.“
OK, immerhin Danke für die klaren Aussagen. Einmal mehr hat meine Frau recht und ich muss feststellen dass meine Geburtsstadt Biel-Bienne tief in der Vergangheit stecken geblieben ist. Klar ich weiss, das sind Partikular-Interessen, aber ich Vergleiche Biel-Bienne gerne mit Neuchâtel und wenn ich die Situation in Neuchâtel betrachte wird halt einiges klar. Biel-Bienne plant die Autbahn-Umfahrung seit 50 Jahren, Neuchâtel hat sie seit 20 Jahren. Biel-Bienne hat ein Monument eines Hallenbades leider nicht Olympia-tauglich und voll verchlort. Neuchâtel hat kein Hallenbad-Monument aber ist Olympia-tauglich. Die Antwort über die Wasserreinigungstechnik in Neuchâtel steht noch aus, aber ich vermute sie entspricht den heutigen Vorstellungen.
Ich bin mich am Informieren und werde entsprechend nach Bern und oder Neuchâtel ausweichen zum Schwimmen … meiner Gesundheit zu liebe :-(
Nachtrag: Auch im Nid-du-Crô in Neuchâtel wird ausschliesslich mit Chlor gereingt, allerdings ist der Chloranteil im Wasser dank modernster Filteranlagen relativ gering und der sehr kompetente Hauswart hat mich zu einem Test eingeladen, werde ich selbstverständlich machen.
Es ist trotzt vieler Informationen im Internet sehr schwierig herauszufinden wie die Bäder ihr Wasser reinigen, ich glaube es geht nur über den Griff zum Telefon mit betteln um Kontakt mit dem jeweiligen Hauswart. Ich habe beim Kassensturz nachgefragt ob sie vielleicht Licht in dieses Thema bringe könnten ;-)