Genau in dieser Reihenfolge hat sich die Woche in sportlichen Belangen abgespielt. Auf den Akrobatik-Workshop vom Sonntag habe ich mich sehr gefreut es kam etwas anders und war dennoch so etwas wie OK. Bereits am Samstag erhielt ich Telefon grad nachdem ich fertig war mit Wellnessen in Yverdon-les-Bains: „Der Workshop muss gekürzt werden, da ein Coach krank ist. Er findet nur am Nachmittag statt.“ Da habe ich mir gedacht ist doch OK etwas gemütlicher und ich habe sowieso Respekt davor. Am Sonntag bin ich dann um ca. 12:30 in Winterthur eingetroffen und wir haben um 13:00 losgelegt. 6 Personen alle mit ein wenig Erfahrung abgesehen von mir. Die Trainerin hat gemeint no Problem mach einfach mit was du mitmachen kannst, mach aber nichts das du nicht willst ober dich überfordert. Die ersten 60 Min. war ich einigermassen dabei, wobei auch recht vorsichtig. Danach wurde es heftiger und ich habe mich bereits etwas ausgeklinkt. Die Trainerin ist dann doch etwas auf mich eingegangen und hat für mich etwas zurück gestuft. Etwa 20 Min. war ich dann noch mit dabei bis ich definitiv abgehängt habe. Akrobatik ist nicht mein Ding ;-( Nun denn die Erfahrung war es wert, meine Schultern und Oberarme haben noch 3 Tage lang geschmerzt, zum Glück wurde der Rücken und die Beine nicht in Mitleidenschaft gezogen. Ich habe also vernüftig früh genug aufgehört. Fazit: Nächste Woche treffe ich Gregor Christen von http://www.physio-lindenegg.ch/ und bespreche die Situation mit ihm, Ziel mehr Beweglichkeit ohne Gefahr!
Am Dienstag war dann das Highlight der Running-Saison der Niesenlauf zusammen mit Stephan. Wir sind unter 2,5 Std. geblieben für die 1’600 Höhenmeter. In der Euphorie habe ich Stephan zugesagt, dass wir nächstes Jahr den Niesenlauf machen: Fast 12’000 Treppenstufen oder in den Worten von Stephan „das hat Shaolin-Qualität“! Also ich halte ja Wort und der nächste findet statt am 2. Juni 2012 http://www.niesenlauf.ch/ or lets rock the worlds longest stairway :-)
Merci an Päppu fürs Coachen und big merci an Stephan fürs Ziehen!
- 26.9. Akro-Workshop immerhin ca. 90 Min. aktives dehnen ist hart
- 27.9. 7:00 45 Min. schwimmen im Hallenbad
- 28.9. Niesenlauf in ca. 2:25 Std. mit Stephan, einfach genial und mit den neuen Linsen bin ich wieder Schwindelfrei :-)
- 30.9. 7:00 60 Min. schwimmen im Hallenbad, das erste Mal mit den Flossen Beinschlag geübt, hart an der Grenze für die Hüfte
- 31.9. 7:00 45 Min. schwimmen im Hallenbad
- 1.10. 11:00 bis 18:00 Cross Country Biking ca. 5 Std. auf dem Bike, ca. 75 km und etwa 1’000 Höhenmeter: Magglingen – Twannberg – Lamboing – Mont Sujet – Nods – Montage Lignieres – Cressier – Le Landeron – Erlach – Biel eine ziemliche Hammertour, die längste bisher :-)
Am Sonntag ist wandern mit Gotti angesagt, am Mittwoch mein Treffen mit Pascal Abbeg für meine Augen und am Donnerstag Stretching mit Gregor. Das Schwimmen werde ich auf zweimal pro Woche reduzieren, das Krafttraining wieder ernster nehmen und mir neue Ziele setzen. Es läuft sportlich ziemlich rund :-)