Nasenatmung und Nebelmeer


Irgendwie ist es vorwinterlich geworden aber dennoch spätherbstlich warm, war eine komische Woche, meine 2. Strohwittwer Woche. Am Mittwoch war ja das Let’s Talk Treffen unseres Wetterpropheten und Personalcoachs Matthias. Es war ein sehr interessantes Treffen, der Stefan Tschanz konnte ganz interessante Einblicke in die Problematik von Wintertraining und Lungenfunktionen eröffnen. Für mich selber, der ja in Sachen Lungenentzündungen vorbelastet ist konnte ich lernen wie wichtig die Nasenatmung ist. Bei kalten Temperaturen ist durch die Nasenatmung gewährleistet, dass die Luft mit 37 Grad Celius und optimaler Luftfeuchtigkeit in den Lungen ankommt. Das ist mit der Mundatmung nicht gewährleistet und tut den Lungen gar nicht gut. Da ich dazu noch empfindlich bin kann dies der Grund sein warum ich letzten Herbst/Winter/Frühling etwa achtmal erkältet war. Nun bin ich glücklicherweise nicht der Einzige der Probleme hat mit der Nasenatmung, scheinbar stellen die meisten schon im 1. Kilometer auf Mundatmung um, sogar gestandene Läufer die am verrückten Patrouille des Glaciers (25. – 28.04.2012) teilnehmen werden. Gut dieselben finden es auch verrückt am Niesenlauf teilzunehmen, Stephan und mein erklärtes Ziel des 1. Halbjahres 2012 … es gleicht sich aus ;-)  Fazit: Bei kalten Temperaturen mehr aufs Walken zurückgehen und versuchen die Nasenatmung beizuhalten. Ich nehme mir vor das zu tranieren und bestmöglich umzusetzen.

Weiter waren wir uns alle einig, dass die atmungsaktive Thermokleidung unabdingbar ist, ohne sind Erkältungen vorprogammiert … entgegen der Meinung von Widmer Wandert Weiter. In Sachen Kleidung werde ich mir noch ein Gilet zulegen, weil ich im Brustbereich doch immer ein wenig kalt bekomme und das genau die richtige Lösung sei.

  • DI 18.10.  Biel – Nidauberg – Magglingen in ca. 70 Min. geniales Wetter, cool Sache
  • FR 20.10. alte Hausstrecke Biel – Hohflue – Beaumont – Biel ca. 50 Min. … der Downhill-Run hat etwas Muskelkater im Oberschenkel hinterlassen
  • SA 21.10.  Biken Les Prés-d’Orvin – Chasseral – Lignieres – Nods – Lamboing – Twannberg – Biel … schlicht genial, dem Nebel entronnen

Für nächste Woche ist bereits wieder ein Chasseral Bike-Trip geplant mit Rolf und dem SAC und übernächste Woche könnte endlich der Bike-Trip mit Max klappen :-)

Werbung

Über Daniel S.

Unwichtig :-) oder siehe hier: rock-that-body.com Kontakt via E-Mail: daniel(at)rock-that-body.com
Dieser Beitrag wurde unter Biking, Gesundheit, Running veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Nasenatmung und Nebelmeer

  1. Pingback: Aus dem Rhythmus – but just do it | Let's rock this body

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s