Gestern Abend war der Anlass Let’s talk von impuls’n’coaching zum Thema „Kraft-Koordination beim Mountainbiken“ mit Nicolas Siegenthaler. Irgendwoher kennen wir uns aber woher genau haben wir nicht herausgefunden, aber wir haben etliche gemeinsame Bekannte und Freunde, wir sind eben Bieler ;-) Nun denn Nicolas Siegenthaler ist Lehrer und Mountainbike-Trainer (NILOO SPORT CONSULTING) der ersten Stunde, sprich er hat sich in den vergangenen ~20 Jahren intensiv mit Mountainbike-Training auseinandergesetzt und mit Nino Schurter, Emilie Siegenthaler, Florian Vogel u.v.a. etliche ganz grosse Erfolge eingefahren.
Der gestrige Abend war sehr informativ, etwas anstrengend alles „en Français“ und dieses Trainingsniveau werde ich so nie erreichen, ist auch nicht mein Ziel ich bin ja ein Runner, der auch schwimmt und biked … das war früher anders aber ist heute so, ich bin jetzt Cross-Country-Bergläufer. Dennoch habe ich einiges gelernt, werde mir ein „Pedalo“ zulegen und meine Trainingseinheiten zuhause etwas abwechslungsreicher gestalten, sprich Kraft – Koordination – Kraft – Koordination usw. in ein homogenes System packen anstatt 30 Min. Kraft und 20 Min. Koordination.
Interessant auch wieder die Aussagen zu den Augen, gewisse Sachen mit geschlossenen Augen trainieren, Koordination der höheren Art … in den letzten Wochen kommen wir immer wieder auf genau dieses Thema Augen zurück. Prompt bin ich heute einige hundert Meter uphill mit geschlossenen Augen gewalkt … zum Rennen fehlte mir noch der Mut es hat ja Bäume und Abhänge … aber die ersten Erfahrungen waren doch bereits erstaunlich … Zen und die Kunst mit geschlossenen Augen zu Gehen!
Vielen Dank an Matthias und Tristan von impuls’n’coaching und an Nicolas Siegenthaler :-)
Hey Dänu… blind schwimmen ist witzig, blind joggen stressig, blind velo fahren SCHMERZHAFT… denn da war eben dieser Baum! ;-)
Ich habe es partout nicht geschafft, mich mit diesen Pedalos vorwärts zu bewegen :S
Werde sicher berichten ob und wie ich mich damit vor- oder rückwärts bewegen kann ;-)