Der Start in die Woche war schwierig, am Montag war ich sehr früh wach, habe mich aber aufs Schwimmen gefreut. Das Schwimmen war dann auch gut, aber nach dem Schwimmen war ich komplett platt und musste mich tatsächlich einen kurzen Moment hinlegen. Na ja die Woche wurde besser als der Start … blieb aber durchzogen.
- MO 28.11. 7:00 45 Min. Schwimmen sprich Crawlen – Flösseln – Crawlen mit Bully und um 12:00 1 Std. simples Walking am Berg, zum Durchlüften
- DI 29.11. 12:00 80 Min. Run Magglingen – Hohmatt – Twannberg – Hohmatt – Magglingen grösstenteils komplett querfeldein, knapp über der Nebelgrenze, war das genial :-)
- MI 30.11. 12:30 90 Min. Biken im Bärlet-Wald davon 30 Min. Geschicklichkeits-Session selon Tristan, langsam kann ich auch mit meinem agressiven kurz gebauten Hardtail-Bike wieder voll Freihändig fahren … es kommt und macht Freude.
- DO war ein Ausfall bzw. wohl ein Laktose-Tag ;-(
- FR 12:00 70 Min. Run Biel – Nidauberg – Magglingen erst bewölkt, dann Sonne und zum Schluss ein wenig Regen … der erste Regen seit Wochen, war trotzdem cool.
Die Lampe fürs Night-Biking ist bestellt, die neue Bikeray III – Mega-Licht!! Das gibt ein paar heisse Night-Trails auch wenn das nicht alle freut.
Das Laufen macht immer mehr Spass :-) Interessant ist zu lesen, dass ich nicht der Einzige bin, der auf den ersten Kilometern Mühe hat, der Motor muss bei vielen richtig warmlaufen damit die Leistung abgerufen werden kann. Bei mir ist das nicht in Kilometern gemessen, die ersten 30 Min. habe ich immer Mühe, die folgenden 30 Min. kann ich dann laufend steigern und danach werde ich richtig locker, habe das Gefühl ich könnte Laufen soweit mich die Füsse tragen. Genau das werde ich irgendwann austesten, à la Forest Gump werde ich nächstes Jahr einen Lauf in Angriff nehmen wo ich einfach Laufe bis nichts mehr geht! Nimmt mich echt Wunder wieviele Kilometer oder Stunden das sein werden :-) Frage an den Coach: Darf man das?
Ein paar Impressionen vom Dienstag Run Magglingen – Hohmatt – Twannberg, hart an der Nebelgrenze aber unter der Leistungsgrenze „UP-Lauf frei nach Matthias“:
Hallo Daniel,
ich bin zum ersten Mal Gast auf deinem Blog. Das Headerbild ist der Hammer. Und auch was darunter steht, ist sehr unterhaltsam. Ich denke, ich schau jetzt häufiger vorbei.
Viele Grüße
Rainer 8)
Hallo Rainer, freut mich :-) Das Headerbild entspricht in etwa der Aussicht von meinem Trainigsberg, Magglingen – Twannberg, Jura-Südfuss, Bielersee mit Blick in Richtung Berner Oberland.
Liebe Grüsse Daniel