Ja dieser Wochenstart war schlicht genial, ausgeschlafen, mit viel Power gestartet und von einer hübschen Frau in der Schwimmbahn begleitet, vielversprechender Start in die neue Woche …
Ok vielleicht hat es ja auch mit dem Wochenende zu tun, das habe ich eigentlich schon am Donnerstag gestartet mit einem Club-Besuch, am Freitag folgte ein entspannender Besuch im Solbad Schönbühl, am Samstag ein cooler und schöner Theaterbesuch im Theater am Neumarkt in Zürich und abgeschlossen wurde es am Sonntag mit frischen Wiehnachtsguetzli und gemütlichem Abend ;-)
- MO 12.12. 7:15 40 Min. Crawlen mit Flösseln, alles mit ziemlich viel Power
- DI 13.12. 12:00 1 Std. Running auf der kleinen Hausstrecke, 1 x 51, 1 x 44 und 1 x 41 Schritte mit geschlossenen Augen ohne Blinzeln in ~20 Versuchen … es geht immer besser! Ingesamt aber ein mieser Lauf, keine Power in den Beinen.
- MI 14.12. 12:00 1 Std. Running auf der kleinen Hausstrecke, 1 x 43 Schritte mit geschlossenen Augen, ging nicht so gut, lag vielleicht am stürmigen Starkregen der mich überrascht hat, mit Gewitter im Wald … war trotzdem ein geniales Feeling.
- FR 16.12. 7:00 60 Min. Schwimmen nach neuen Ansätzen, ca. 30 Min. Wasserlagen- und Beinschlag-Training ohne Hilfsmittel und dann 30 Min. Crawlen à la Popov und ja Dirk hatte Recht es geht echt in die Schulter, darum nur 30 Min., aber er hat auch Recht in Sachen Qualität/Effizienz man wird schnell schneller :-)
Zum Dienstaglauf stellt sich die Frage: Muss ich die Ernährung anpassen, kann ich nicht mehr mit leerem Magen Laufen? Wir werden das verfolgen und versuchen zu ergründen. Mit 2 gesunden Brötchen und einer Banane zum Frühstück ging das Laufen am Mittwoch definitiv besser … ich denke ich muss umdenken, die anzapfbaren Fett-Reserven neigen sich dem Ende zu :-)
Am Donnerstagabend hatte ich ein feines Nachtessen bei guten alten Freunden, Merci :-) Die ausgebildete Ballett-Tänzerin hat die Frage aufgeworfen warum mir mein Coach rät ins Tanzen zu gehen und was er genau damit meint. Ich meine seine Intention ist Beweglichkeit. Sie meint das sei ein wenig kurz gegriffen, beim Tanzen geht es ja nicht nur um Beweglichkeit sondern unter Umständen auch noch um andere Aspekte wie Öffnung oder Abkehr von der simplen Leistungsorientierung… Sie könnte sich vorstellen, dass das klassische Ballett eigentlich das genau richtige ergänzende ist zum Lauftraining weil es zur Verlängerung von Muskeln, Sehnen und Bändern führt. Nun denn lieber Coach … drück Dich etwas genauer aus, muss ich ein Tütü zulegen – lol ,-))))
Laufen als Tanz verstehen, einen Rhythmus suchen, ihn finden…. ihn laufen! So kommst du weit, seeeeehr weit!. Fägt auch mehr so…. OHNE Tütü (weiss gar nicht, was das ist!!)
Love to dance, enjoy the run! :-)