Sein oder nicht sein


Immer mal wieder kommt man auf diese Frage zurück, zuweilen gar recht häufig und aus verschiedensten Aspekten heraus. In Sachen Training habe ich wieder ein wenig Fahrt aufgenommen auch wenn die Umstände noch suboptimal sind. Einerseits viel Arbeit und andere Verpflichtungen, anderseits immer noch zu kalte Temperaturen für meine Lungen. Ins Wasser habe ich es seit 4 Wochen auch nicht mehr geschafft, das fehlt im Moment auch grad eben ein wenig die Motivation. Aber immerhin habe ich das Indoor-Training regelmässig verfolgt und brachte es letzte Woche auf 3 Einheiten von 60 bis 90 Minuten, mit je einem Teil Cross-Trainier, Kraft-Training und Koordination. Dazu war ich immerhin 3 Mal walken einmal gar ~120 Minuten Tiefschnee-Walken bei schönstem Wetter in absoluter Schneestille im Jura – schlicht wunderschön :-) Das Sein hängt nicht nur von der direkten sportlichen Leistung ab, sondern von vielem mehr …

In anderem Zusammenhang hat eine französische Blogger-Freundin „Bien à Bienne“ das Thema des Serotonin „Sérotonine c’est ma copine!„,  der Botenstoffe, Hormone, usw. aufgenommen. Ein sehr interessantes Thema welches mich auch aus beruflicher Vergangenheit, gegenwärtigen sportlichen Leistungen und aktueller privater Situation heraus stark beschäftigt. Ich bin nämlich sehr überzeugt, dass mein ziemlich guter mentaler Zustand stark auf meine ausgewogene Körperchemie zurückzuführen ist. Ausgewogen weil ich viel und abwechslungsreichen Outdoor-Sport betreibe und mich seit 9 Monaten ausserordentlich gesund ernähre. So ist zum Beispiel mein Kristallzucker-Konsum von wenig auf nahezu Null gesenkt worden, das habe ich nicht gesucht, das hat sich so ergeben. Muss an dieser Stelle natürlich noch erwähnen, dass ich ja Laktose-Intolerant bin und daher schon lange Zeit auf Junk-Food ziemlich verzichte und mein Essen zu 98% selber herstelle. Auf Nahrungsmittelzusätze verzichte ich wieder vollständig, esse halt Sojaschrot-Brötchen, regelmässig Studentenfutter, Sonnenblumenkerne, Leinsamen und vieles mehr was dem Körper gut tut. Sogar der Magensiummangel hat sich mehr oder weniger gelegt. Sein oder nicht sein ist also auch eine Frage der Chemie!

Damit auch die geistige Nahrung zufriedenstellend abgedeckt ist habe ich grad mal wieder 3 neue Bücher zugelegt und grad noch eines geschenkt bekommen:

  • Aleph von Paulo Coelho in Englisch
  • Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt
  • Ein Moment fürs Leben von Cecelia Ahern welche mir völlig unbekannt ist, was speziell interessant ist!
  • Gespräche mit Gott von Neale Donald … mal sehen ob ich das als Atheist überhaupt lesen kann?

Dann bin ich immer noch am Lesen:

  • Anleitung zum Unglücklichsein von Paul Watzlawick, ein sehr amüsantes Buch
  • Menschen lesen von Joe Navarro … lehrreich dieses Buch über Körpersprache

Dann hat mir mein Lieblingsbuchhändler … wie könnte es anders sein als online: buch.ch zum Geburtstag einen Gutschein geschenkt, so bin ich also schon wieder am Überlegen was ich noch lesen will :-)

Sein oder nicht sein ist eine sehr umfassende Frage!

Werbung

Über Daniel S.

Unwichtig :-) oder siehe hier: rock-that-body.com Kontakt via E-Mail: daniel(at)rock-that-body.com
Dieser Beitrag wurde unter Gesundheit, Literatur, Training, Walking veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Sein oder nicht sein

  1. ultraistgut schreibt:

    “ ”Sérotonine c’est ma copine!“ – la mienne aussi !!

    Natürlich spiegelt sich dein körperlicher Zustand in allem, du wirst zufrieden, ausgeglichen, glücklich, was ich nur aus eigenem Erleben berichten kann, und es endet nicht, ein wunderbarer Zustand, wenn man dem Körper Gutes zuführt, bekommst du viel zurück !!

    Tu deinem Leib etwas Gutes,
    damit deine Seele
    Lust hat, darin zu wohnen

    Teresa von Avila

  2. Attractive component to content. I simply stumbled upon your website and in accession capital to say that I acquire in fact loved account your blog posts. Anyway I’ll be subscribing in your feeds and even I fulfillment you access persistently rapidly.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s