Paulo Coelho, der Schmied und die Muskelspindel


Ganz interessante Verbindungen lassen sich unvermittelt herstellen. Ich bin grad dran Aleph von Paulo Coelho zu lesen. Nun ja ich finde er ist ein wunderbarer Schriftsteller, ein wenig zu sehr von der Religion besehlt aber schreiben kann er. Im Buch schreibt er über seine Kindheit in Brasilien wie er einem Schmied zuschaut wie der das heisse Eisen mit Hammerschlägen bearbeitet.

Auf einmal fragt der Schmied: „Du denkst wohl ich tue hier immer und immer dasselbe?“

„Ja“ sagte Coelho.

„Nun du liegst falsch. Jedesmal wenn ich den Hammer schlage ist die Intensität des Schlags anders. Manchmal härter, manchmal weicher. Ich konnte das nur lernen indem ich diese Schläge jahrelang immer wiederholt habe, bis der Moment kam wo ich aufgehört habe zu denken und ich ganz einfach in der Lage war meine Hand arbeiten zu lassen.“

Ich würde meinen das passt sehr gut zusammen mit den Erkenntnissen aus dem propriozeptivem Training, bzw. den Erkenntnissen über den Muskelspindel mit den neuronalen Zellen. Solange das Hirn das ganze koordinieren muss ist die Hand einfach zu langsam um die effektiv richtigen Schläge, Schlagstärke aufs heisse Eisen zu bringen. Erst das sogenannte Muskelgedächtnis bringt es mit trainieren dahin, dass das Eisen optimal geschmiedet werden kann. Würde mich jetzt noch interessieren ob der Schmied oder eine Maschine besser schmiedet … ich vermute eine Maschine bringt nie die Qualität hin welche ein erfahrener Schmied schmieden kann.

Werbung

Über Daniel S.

Unwichtig :-) oder siehe hier: rock-that-body.com Kontakt via E-Mail: daniel(at)rock-that-body.com
Dieser Beitrag wurde unter Literatur, Sensorik, Training, Wissen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s