Training nach dem 1. Highlight


Bis Dienstag musste ich mich üben in der Kunst der Erholung. OK, es war in Anbetracht des Muskelkaters nicht wirklich schwer. Ab Mittwoch habe ich das Training wieder aufgenommen und das doch speziell motiviert. Am Samstag gings wieder mal aufs Bike und ja ich komme immer besser in Form. Beim Biken durfte ich profitieren von der plus/minus abgesperrten Biennathlon-Strecke und durfte es vom Twannberg nach Magglingen mal so richtig krachen lassen … so sehr, dass ich einen Durchschlag erlebte der den Schlauch im hinteren Rad voll krachen liess. Zum Glück habe ich jeweils einen Ersatzschlauch dabei, so konnte ich es nach kurzer Reparaturpause weiter krachen lassen.

Am Sonntag stand dann was spezielles an, ich begleitete eine Bieler Schulklasse auf die Alp „Berglialp“ oberhalb von Matt im Glarnerland in die Projektwoche. Die Achtklässler hatten es echt hart, bei herrlichem Wetter und aber über 25 Grad mussten wir immerhin ~700 Höhenmeter absolvieren … die Begeisterung war grenzwertig. Meine um so grösser es war ein ideales Training, Höhenmeter absolvieren ohne zuviel Speed … ich glaube genau richtig im Hinblick auf den Aletsch-Halbmarathon. Am Montag geht es für mich wieder abwärts nachhause in die Trainingswoche vor Aletsch :-)

  • MI 13.6.  7:15  40 Min. Crawlen im Hallenbad
  • DO 14.6.  7:00 45 Min. Crawlen im Hallenbad
  • SA 16.6.  12:00  Mountainbiken Biennathlon-Plus, sprich im Prinzip die Biennathlon-Strecke einfach noch ein paar Zusatz-Kilometer drauf gelegt ~35 km, ~600 Höhenmeter in ~2 Std. Biel-Gaicht-Preles-Twannberg-Magglingen-Biel
  • SO 17.6.  15:00 bis 17:30 ~700 Höhenmeter wandern im Glarnerland

Für das nächste Abenteuer fühle ich mich ziemlich gut bereit, ich schätze den Halbmarathon an den Bieler Lauftagen habe ich gut verdaut. Auch habe ich das Gefühl, dass der Muskelkater meine Waden noch gestärkt hat.

Werbung

Über Daniel S.

Unwichtig :-) oder siehe hier: rock-that-body.com Kontakt via E-Mail: daniel(at)rock-that-body.com
Dieser Beitrag wurde unter Biking, Running, Schwimmen, Sport, Training, Wandern abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Training nach dem 1. Highlight

  1. Deichlaeufer schreibt:

    Höhenwandern…. Das würde ich auch gerne mal wieder machen. Wenn doch nur die Berge nicht so weit weg wären :-(

    Liebe Grüße
    Volker

  2. Daniel S. schreibt:

    Ja lieber Volker, dann wünsch ich Dir von ganzem Herzen mal wieder einen Abstecher in die Alpen. Ich bin übrigens Anfang August ~3 Tage in Hamburg und ~5 Tage auf Föhr, das erste Mal bei Euch im Norden und auch darauf freue ich mich riesig … werde mal eben Föhr abrocken ;-)

    Liebe Grüsse Daniel

    • Deichlaeufer schreibt:

      Auf Föhr? Wie kommst Du dazu? Ist ja cool. Ich kenne Föhr leider nicht, nur die beiden Nachbarinseln Sylt und Amrum.

      Ich bin gespannt wie es Dir gefällt

      Ja, in die Alpen muß ich unbedingt mal wieder, habe regelrecht Sehnsucht auch mal wieder die Berge zu sehen.

      Liebe Grüße
      Volker

      • Daniel S. schreibt:

        Bekannte in Hamburg und auf Föhr die endlich mal besuchen kann. Und Föhr umrunden ist ja grad ungefähr 40 km, das werde ich mir sicher zu Gemüte führen, äh laufen ;-) Wird garantiert auch berichtet werden!

        Liebe Grüsse Daniel

  3. Pingback: Schlapp, schlapper, am schlappsten | Rock That Body

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s