Personel Legend


Das Wochende war geprägt von einem Wadenkrampf ;-(  Immerhin war voher ein cooler Konzertbesuch im Club Mehrspur Zürich angesagt erst mit MINIMAL (Ambient-Minimal-Jazz) dann mit SOUNDSCAPE (Electronic-Jazz vom Feinsten) … leider hier ohne Sound-Sample aber bleibt in meinem Herzen. Danach war noch etwas Dancen im Hardone angesagt, wobei Sound und Club sind na ja soso lala … aber wir haben uns bewegt. Frühmorgens dann ein Wadenkrampf der gröberen Sorte, habe ich so noch nie erlebt, das Training und Dancing war wohl etwas zuviel und ich habe vergessen das Magnesium zu nehmen. Noch am Montag verspürte ich leichte Schmerzen in der rechten Wade.

Am Dienstag war es soweit … Absturz!!  Das musste ja mal kommen, wenn es zu gut läuft wird man unkonzentriert und der Blindlauf lässt das halt nicht wirklich zu. Nach den ersten 50 Schritten bin ich tatsächlich ziemlich ins Gelände abgedriftet und konnte den Sturz nur kanpp verhindern. Weiter oben dann nach den 394 Schritten dann kleiner Absturz über die Mauer … zum Glück hab ich es grade noch gecheckt, nahm einen Satz und bin auf beiden Füssen gelandet … hätte aber schlimmer ausgehen können. Also ab sofort bitte mehr Konzentration in Sachen Blindlauf das geht nämlich nicht einfach so!

  • MO 16.1.  12:30 120 Min. simples leichtes Walking an der Sonne in Magglingen
  • DI 17.1.  13:00  60 Min. Running auf der Hausstrecke an der Sonne, Wade OK :-) Blindlauf mit 394 Schritten und 2 Abstürzen ;-)
  • MI  16:00 60 Min. Running auf der längeren Hausstrecke wieder an der Sonne

Den Rest der Woche war den Umzugsvorbereitungen und ziemlich viel Arbeit vorbehalten. Der Start in ein cooles Interentprojekt ist gelungen, der Kunde ist zufrieden, der Berggrafiker hat wieder mal ganze Arbeit geleistet :-)

Sonntagabend habe ich das zweite Mal das Buch „The Alchimist“ von Paulo Coelho in Englisch fertig gelesen. Ein Buch so schön geschrieben wie kaum ein zweites. Zwar empfinde ich den Paulo Coelho als Person ein wenig „frömmlerisch“ aber er meint „The Alchimist“ sei nicht geprägt von Katholizimus sondern von Spiritualität und ich kann dem zustimmen. Ich fühle mich sehr verbunden mit „Santiago“ dem Schäfer. All die  Veränderungen in meinem Leben in den letzten 5 Jahre haben mich wieder „back to the roots“ gebracht oder wie es der Alchimist ausdrückt „on the way of the personel legend“.  Fast hätte ich den Weg aus den Augen verloren, der schnöde Mammon fast obsiegt, aber ich fühle, die Kurve ist gekratzt. Es waren und sind teils schwere Zeiten, der Preis ist zuweilen viel höher als erwartet, viele Unsicherheiten stehen vor mir, auch ein Optimist kann vor Veränderungen zurückschrecken. Ich spüre, und hier bin ich „Santiago“ dem Schäfer wieder sehr nahe, trotz aller Verunsicherung und Ängsten einen unbändigen Trieb mich den Herausforderungen zu stellen und den eigenen Weg zu gehen – „build my personel legend“!

Das bin  ich auch am Lesen:
„Eine kurze Geschichte der Zeit“ von Stephen W. Hawking – Lesestart Nr. 3 und sehr motiviert es zu Ende zu lesen ;-)
„Menschen Lesen“ von Joe Navarro

Und das starte ich jetzt:
„Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick – Merci J.

Werbung

Über Daniel S.

Unwichtig :-) oder siehe hier: rock-that-body.com Kontakt via E-Mail: daniel(at)rock-that-body.com
Dieser Beitrag wurde unter Literatur, Running, Sensorik, Training, Walking veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Personel Legend

  1. Christine André schreibt:

    Ich liebe das Buch der Alchimist auch! Es tut gut diese ab und zu wieder zu lesen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s