Eiger, Mönch und Jungfrau


Ja das war schlicht phänomenal. Jogging in Magglingen mit klarem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, schön über das Nebelmeer des Berner Mittellandes. Das Seeland ohne Nebel mit Blick auf einen tiefblauen Bielersee. Der Herbst hat schon was für sich, der Wald ist weniger dicht und öffnet den Blick. Die Farben im Wald selber sind grad unbeschreiblich. Ein gelungener Running Nachmittag, wobei ich mehr und mehr ins Querfeldein-Trail-Running einsteige. Also Morgen Samstag müsste ich Muskelkater haben, das war heute arg an der Grenze.

Zurück zur vorderen Woche, da habe ich schlicht zwischen meinen Arbeitsprogramm Biel-Zürich wenig Zeit gefunden war aber immerhin 2 Tag am Laufen und Samstags habe ich den Service am Cross-Trainer gemacht, war nötig und er quitscht fast nicht mehr … kein Wunder es sind alle Schrauben wieder richtig angezogen ;-)

  • DO später Nachmittag ca. 8 km Waldlauf mit 250 Höhenmetern ohne Joggen, ca. 70 Min. Befinden mittelmässig, müde Muskeln
  • FR Nachmittag später Nachmittag ca. 8 km Waldlauf mit 250 Höhenmetern ohne Joggen, ca. 70 Min. Befinden mittelmässig, müde Muskeln
  • SA Nachmittag ca. 12 Minuten Cross-Training … nur 12 Min. das sagt alles

Neue Woche neues Glück:

  • DI Nachmittag ca. 10 km Waldlauf mit 300 Höhenmetern 2. Hälfte voll am Joggen, ca. 65 Min. Befinden sehr gut, 4 Tage Pause schaden scheinbar nicht, im Gegenteil.
  • MI später Nachmittag, ca. 8 km Waldlauf mit 250 Höhenmetern 2. Hälfte voll am Joggen, ca. 50 Min. Befinden sehr gut
  • DO Mittag, ca. 8 km Waldlauf mit 250 Höhenmetern 2. Hälfte voll am Joggen, ca. 55 Min. Befinden sehr gut
  • FR Nachmittag ca. 14 km Waldlauf mit ca. 150 Höhenmetern, Magglingen-Homatt-Twannberg-Magglingen-Biel im Trial-Running auf kleinen Pfaden mit weichem schwerem Boden und mit ein wenig Glück ohne Unfall … Vollgas … Befinden phänonemal
  • SA Nachmittag knapp 20km wandern mit Gabriella, ca. 3 Std.

Falls überhaupt gibt es am Wochenende, resp. am SA nur easy Wandern und SO Faulenzen. Wenn ich diese Pace in etwa halten kann, werde ich im Frühjahr fast mit Idealgewicht dastehen. Die Entwicklung geht klar Richtung querfeldein Berg-Trial-Running. Im Frühjahr sollte ich soweit sein, dass ich die 9 km von Biel nach Magglingen „secklen“ kann.

Ein paar echte Trail-Schuhe muss ich mir auch noch zulegen, insbesondere den Hang hinunter im Wald bieten die Jogging-Schuhe doch etwas zuwenig Halt. Heute habe ich in dieser Hinsicht das Glück strapaziert. Das Budget fürs Running ist aber höher als erwartet, die optimale Ausrüstung ist für die kommende Zeit enorm wichtig, also CHF 200 pro Monat gehen drauf … nix mit gratis.

Werbung

Über Daniel S.

Unwichtig :-) oder siehe hier: rock-that-body.com Kontakt via E-Mail: daniel(at)rock-that-body.com
Dieser Beitrag wurde unter Training veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s